
Filmabend: "Fair Traders"
Drei Akteure der freien Marktwirtschaft übernehmen Verantwortung für die Gesellschaft und nachfolgende Generationen: Sie wirtschaften nachhaltig. Der Film blickt auf Karrieren von erfolgreichen Unternehmerinnen und Unternehmern in unterschiedlichen Stadien, die lokal, national und international agieren und Markt und Moral vereinbaren.
FAIR TRADERS geht der Frage nach, wie ein Wirtschaftsmodell nach dem Neoliberalismus aussehen kann und zeigt hierzu die Haltung dreier Vorreiter, die tagaus tagein zwischen fairer Bezahlung innerhalb der gesamten Lieferkette, biologischer Produktion und dem Kostendruck der freien Marktwirtschaft balancieren. Der Film eröffnet so aus einer oft hoffnungslos erscheinenden globalen Situation einen motivierenden möglichen Ausweg und rückt Ethik und Nachhaltigkeit als Faktoren für den Erfolg ins Zentrum.
Portraits
- Patrick Hohmann - Gründer Remei AG 1983, Produktion nachhaltiger Textilien aus Bio-Baumwolle. Träger des Schweizer Nachhaltigkeitspreises prix eco.swisscanto.
- Claudia Zimmermann - Inhaberin Bioladen Küttigkofen seit 2016. Bäuerin und Food Waste Aktivistin.
- Sina Trinkwalder - Textilunternehmerin der manomama mit 150 Angestellten seit 2010. Produziert Zero-Waste Fashion und Upcyling-Rucksäcke. Buchautorin, Trägerin Bundesverdienstkreuz 2015
Mehr Infos zum Film: www.fairtraders.ch
Buch & Regie: Nino Jacusso
Laufzeit ca. 90 Min.
FSK ab 0 freigegeben
Filmabend mit Vortrag & Diskussion
Referentinnen
- Stefanie Holtz - ORONDA Fair Trade Goldschmiede www.oronda.de
- Nina Wood - ia io Biobettwäsche www.iaio.de
Mit dabei
- Angelika Schöttler- Bezirksbürgermeisterin Tempelhof-Schöneberg
- Merve Dikme - Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg, Wirtschaftsberatung
Ort
Kinosaal (Raum 139) im Rathaus Schöneberg
John-F.-Kennedy Platz, 10825 Berlin
Der Eintritt ist frei und es wäre schön, wenn Sie Sich anmelden würden.
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Filmreihe der Kampagne Fairtrade Tows Berlin Tempelhof-Schöneberg
Organisation:
Merve Dikme
Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg
Wirtschaftsberatung und Europaangelegenheiten
Telefon: (030) 90277-3644
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!